Künstliche Intelligenz
Der Begriff artificial intelligence (AI) wurde 1956 bei einem Workshop zu einem Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz am Dartmouth College in New Hampshire, USA, zum ersten Mal erwähnt. Die Dartmouth Conference gilt heute als Gründungsveranstaltung zur Forschung an Künstlicher Intelligenz.
Deep Learning, das zum maschinellen Lernen gehört, basiert auf einem mehrschichtigen neuronalen Netz im Computer, ähnlich dem menschlichen Gehirn. Während einem Kleinkind ein paar Katzen reichen, um danach jede Katze als solche zu erkennen, betrachtet der Computer Millionen von Katzenbildern, bis er eine Katze erkennt.
Experten gehen davon aus, dass eine Künstliche Intelligenz auf dem Niveau der menschlichen Intelligenz noch in diesem Jahrhundert erschaffen wird.
ChatGPT hat eine Erfolgsrate von 80%, wenn es darum geht, menschenähnliche Antworten auf Fragen zu geben.